| 
  Bundesliga Süd 2016 Bericht zum 7. und 8. Spieltag 
            Swingolfbundesligaspieler beenden Saison auf Platz zwei 
Am Wochenende standen für die Spieler des Swingolfclubs Allgäu-Bodensee die letzten 
beiden Spieltage der Swingolf-Bundesliga Süd auf dem Programm. Austragungsort am 
Samstag war die 18-Loch-Anlage im oberbayerischen Alling, etwa 25 KM westlich von 
München, bevor am Samstag im heimischen Mywiler/Opfenbach der letzte Spieltag stattfand. 
 
Das Allgäuer Team lag vor diesen beiden Spieltagen mit 17 Schlägen Rückstand auf dem 
zweiten Rang, knapp gefolgt von Team Austria. Wollte man den führenden SGC Horbach 
noch abfangen, mussten Topleistungen erbracht werden. 
 
Pünktlich um 10:00 Uhr gingen die Flights auf ihre Runde. Doch langsame Grüns und ein 
Rough, das Bälle gerne „verschluckte“, waren keine guten Vorzeichen für erfolgsversprechende 
Scores. So war es auch; lediglich Marc Kreuzahler zauberte eine 65er-Runde, 
die restlichen Favoriten sowohl bei Horbach wie auch beim SGC AB blieben hinter den Erwartungen 
zurück. Horbach und die Allgäuer waren am Ende schlaggleich. Das Team 
Austria kam einen Schlag näher. 
 
So musste der letzte Spieltag die Entscheidung bringen, Die Frage war: Können die Allgäuer 
Spieler den „Heimvorteil“ nutzen ? Nochmal durften die Spieler um jeden Schlag 
kämpfen, um den Rückstand von 17 Schlägen aufzuholen. 
Und spannender hätte das Saisonfinale der Swingolf-Budesliga Süd dann auch nicht verlaufen 
können. 
 
Bei besten Wetterbedingungen konnte um 10:00 Uhr aufgeteet werden, der Platz war in 
gutem Zustand, die Grüns waren schnell. 
Die Spieler des SGC AB wuchsen über sich hinaus und brachten mit Marc 
Kreuzahler (66 Schläge), Peter Zodel (66), Timotheus Grall (67) und Joachim Senf (68) 
Top-Ergebnisse ins Ziel. 
Das schier Unmögliche wurde möglich gemacht. Der Vorsprung der Horbacher 
Mannschaft wurde egalisiert. Die Freude der SGC AB-Spieler war jedoch sehr verhalten, 
denn die Regelung besagt dann, dass das beste Streichergebnis gewertet wird, und das 
hatte der SGC Horbach mit drei Schlägen erreicht. Trotzdem ein Riesenergebnis für das 
Allgäuer Team mit Platz zwei in dieser Saison. Den dritten Rang erspielte sich das Team 
Oberbayern (Paulushofen/Alling) knapp vor Team Austria. 
 
Auch die zweite Mannschaft in der II. Bundesliga Süd spielend, konnte einen tollen Erfolg 
verbuchen, denn sie erreichten ebenfalls Platz zwei hinter dem SVG Renningen, gefolgt 
vom SGC Horbach. 
 
Obwohl die Bundesligasaison zu Ende ist, stehen in den nächsten Wochen noch einige 
Events auf dem Terminkalender. In 14 Tagen geht es zur Deutschen Meisterschaft nach 
Iserloy (bei Bremen), dann noch zur Europameisterschaft ins französische Montenois, 
sowie zum Championscup, hier wird der Spielort noch festgelegt. 
 
W.F. 
(Pressewart) 
 
      
            
        | Kommentare | 
       
        | 
Keine Kommentare vorhanden.
 |  
 
        | Kommentar schreiben | 
       
        | 
Bitte einloggen um einen Kommentar zu schreiben.
 |  
 
        | Bewertungen | 
       
        | 
 Bewertungen sind nur für Mitglieder möglich.
  Bitte einloggen oder registrieren. 
 Keine Bewertungen abgegeben. 
 |  
 
 |