SGC Allgäu-Bodensee sichert sich 10 Podestplätze bei den deutschen Meisterschaften
Der Swingolfclub Allgäu-Bodensee erzielte bei den diesjährigen deutschen Meisterschaften auf der
Anlage in Markdorf-Wendlingen einen bemerkenswerten Erfolg. Insgesamt wurden zwei Einzeltitel,
zwei zweite Plätze sowie sechs dritte Plätze errungen.
Bereits am Donnerstag begann die Deutsche Doppelmeisterschaft mit einer 18-Loch-Runde, gefolgt
von weiteren 12 Bahnen am Sonntag, die über die endgültigen Platzierungen entschieden. In der
Altersklasse 50–65 Jahre sicherten sich Beate Senf und Anja Niebler erstmals im Stechen den
Vizemeistertitel. Birgit Waldorf und Elke Pilz belegten den achten Rang.
In der Kategorie Herren 18–50 Jahre errangen Michael Elwert und Marc Kreuzahler den begehrten
Deutschen Meistertitel. Das Team Florian Senf und Stefan Buchbauer erzielte einen hervorragenden
zweiten Platz. In der Herrenklasse 50–65 Jahre freuten sich Joachim Senf und Reiner Pilz über den
dritten Rang. Die Doppel Timotheus Grall/Michael Schuster, Bernd Schindler/Martin Schuler sowie
Lutz Metzner/ Heiko Schmid platzierten sich im Mittelfeld.
In der Altersklasse 65–75 Jahre verlief der Wettbewerb besonders spannend. Der erste Platz ging an
das Doppel des SGC Paulushofen. Drei Paarungen lagen schlaggleich auf dem zweiten Platz, wodurch
ein Stechen erforderlich wurde. Die Herren aus Bad Harzburg belegten den zweiten, während
Wolfgang Flachs und Peter Sauter im zweiten Stechen den dritten Rang vor den Vereinskollegen Karl
Knöpfler und Vidhaya Suksamorson errangen.
Die Mixed-Wertung entschieden Rainer und Penhak Nissler vom SGV Renningen für sich, die mit 55
Schlägen nach 18 Bahnen einen deutschen Rekord aufstellten und somit den Grundstein für den
Meistertitel legten. Peter Zodel und Katja Greibel (SGC AB/SGC Paulushofen) erreichten den dritten
Platz.
Die Einzelwettbewerbe, die am Freitag und Samstag ausgetragen wurden, waren ebenfalls von
Spannung geprägt. Den dritten Platz bei den Frauen 50-65 Jahre sicherte sich in einem starken
Teilnehmerfeld Anja Niebler vom heimischen Club. In der Kategorie Herren 18–50 Jahre starteten
Michael Elwert und Daniel Keck für den SGC Allgäu-Bodensee. Michael Elwert überzeugte
insbesondere am ersten Wettkampftag und verteidigte seinen Deutschen Meistertitel aus dem
Vorjahr. Er setzte sich mit einem Schlag Vorsprung gegen die Konkurrenten aus Alling und Essen
durch. Daniel Keck belegte den 14. Platz.
In der Kategorie Herren 50–65 Jahre landeten alle Spieler des SGC AB im Mittelfeld und konnten nicht
in den Titelkampf eingreifen. In der Altersklasse 65–75 Jahre sicherte sich Peter Sauter dank einer
starken Leistung am zweiten Tag den dritten Platz. In der neu eingeführten Kategorie Herren ab 75
Jahren errang Reinhard Philipp ebenfalls den dritten Rang.
Abschließend würdigte der Präsident des Deutschen Swingolf-Dachverbandes den SGC Allgäu-
Bodensee als Veranstaltenden und dankte allen Unterstützenden sowie den Teilnehmenden, die
während der vier Wettkampftage hohen Temperaturen ausgesetzt waren. Zudem wurde bekannt
gegeben, dass die Austragung der Deutschen Meisterschaft 2026 in Bergrade, Schleswig-Holstein,
erfolgen wird.
Wolfgang Flachs
(Pressewart)